Sie befinden sich hier: >> Energienews >> Wärmepumpenmarkt 2017 weiter gewachsen

WARTBURGFEGER

- Gebäudeenergieberater (HWK) - Ihre Partner für Umwelt,
Energie & Sicherheit




                            

                                  Holger Huhn und Philipp Giertz
 

Anfragen bitte per Mail , WhatsApp oder SMS
Login
  • Home
  • Der Schornsteinfeger
    • Aufgaben
  • Dienstleistungen
    • Umweltschutz
    • Energieausweis
    • Beratung
    • Brandsicherheit
    • Messung nach 44.BimSchV
      • Messung an mittelgroßen Feuerungsanlagen
  • Informationen & Aktuelles
    • Gesetze und Verordnungen
    • Rauchwarnmelder
  • über uns
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anfahrt

Energienews

>> zurück

26.01.2018

Wärmepumpenmarkt 2017 weiter gewachsen

Der größte Zuwachs wurde bei Luft/Wasser-Wärmepumpen verzeichnet: Insgesamt wurden 55.000 Geräte dieser Bauart abgesetzt, das war eine Steigerung von 20 % gegenüber dem Vorjahr. Wie bereits 2016 waren insbesondere Monoblockgeräte (31.000 Stück) mit einem Zuwachs von 24 % gefragt. Bei den Split-Wärmepumpen fiel das Wachstum mit 16 % etwas geringer aus. Erdgekoppelte Systeme (inklusive Grundwasser-Wärmepumpen) legten mit 23.000 Geräten gegenüber dem Vorjahr um 11 % zu.

Luft/Wasser-Wärmepumpen dominieren

© BWP


mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

Energienews


20. Juli 2025
„Die Heizlastberechnung ist der Schlüssel zum hydraulischen Abgleich“
weiterlesen


18. Juli 2025
PV-Anbieter: Einsparpotenzial durch Solaranlagen auf neuem Rekordhoch
weiterlesen


17. Juli 2025
Emotionen für die Wärmewende: Gesprächsstrategien in der Energieberatung
weiterlesen


16. Juli 2025
RLT-Branche verzeichnet viertes Wachstumsjahr in Folge
weiterlesen


15. Juli 2025
40 Prozent der Haushalte verschenken Heizenergie über alte Fenster
weiterlesen




alle News weiterlesen



Login | 
Kontakt | 
Impressum | 
Datenschutzerklärung | 
AGB | 
Sitemap
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung